Tanjas Blog
Wissenswertes rund um die Psychologie der Veränderung
Ein Top-Manager hat mir vor langer Zeit folgende Frage gestellt:
„Frau Köhler, Ihre Blogbeiträge sind ja spannend und humorvoll zu lesen, aber … WAS haben die Themen mit Ihrer eigentlichen beruflichen Expertise zu tun? …“
Meine Antwort kam ziemlich schnell:
„Ganz einfach! … Das sind häufig die wahren Themen, die die Menschen in Ihrem Unternehmen umtreiben. … Und solche Themen haben definitiv Einfluss darauf, wie sich Ihre Mitarbeiter verhalten. Dann ist‘ s doch gut zu wissen, worauf ein bestimmtes Verhalten noch gründen kann, wenn Veränderungsprozesse anstehen …. und außerdem schreibe ich einfach gerne meine klugen Gedanken auf …!“ 🙂
Erkenntnisse klären, Handeln verändert.
Diese vier Worte schreibe ich als Widmung in mein Buch. Und so findet Ihr hier Wissenswertes rund um „Die Psychologie der Veränderung“. Mal sind’s Tipps. Mal sind’s kleine Impulse, um über ein Thema nachzudenken. Manchmal stelle ich ein Buch vor, das mir gut gefallen hat…. Okay, und ab und zu findet Ihr hier etwas auch zu meinen großen Leidenschaften: Schottischer Dudelsack, Schottland & Südtirol.
Viel Spaß, gute Impulse und Erkenntnisse wünscht Euch
Die Tanja ☺
DANKE für dein scheußliches Geschenk!
Diejenigen, die uns etwas schenken und es eigentlich gut mit uns meinen, machen es uns nicht immer leicht. Stell‘ dir vor, du packst das Geschenk deiner Schwiegermutter aus und das blanke Entsetzen packt dich. Was machst du dann? Dich bedanken? Ihr die Tür zeigen und ein schönes Leben wünschen?
Bist du ein ehrlicher Mensch? Und bist du auch ehrlich zu dir selbst?
Wir Menschen sind Meister darin, uns selbst zu belügen. Wofür sind sie gut, diese Selbstlügen? Wie können wir damit umgehen? Und was braucht es, um aus einer Selbstlüge auszusteigen, wenn sie zur Belastung wird?
Herzensglück. Wie kleine Äpfel das Leben versüßen …
Ein Jahresmotto ist deutlich mehr, als nur ein Leitgedanke. Ein Jahresmotto ist eine echte Entscheidungshilfe in schwierigen Lebenssituationen. Was es mit Herzensglück und kleinen roten Äpfeln auf sich hat, das erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Wenn ein Einbruch dein Leben verändert…
Nur wer Opfer eines Einbruchs geworden ist, weiß wie schwer man sich damit tut, wieder Vertrauen in das Zuhause zu fassen. Sich dort sicher zu fühlen. Zu groß war die Grenzüberschreitung. Wie man private aber auch berufliche Grenzüberschreitungen verarbeiten kann, darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Der denkt wohl, der Gehweg gehört ihm!
Warum ärgern wir uns eigentlich über Dinge, die – genauer betrachtet – eigentlich komplett unwichtig sind? Wie zum Beispiel unser Ärger über Menschen, die uns auf Gehwegen entgegen kommen und keinen Zentimeter zur Seite ausweichen? Eine Antwort darauf liegt in der Vergangenheit….
Warum Kaffeegenuß für mich wie Stehblues-Tanzen ist
Um eine ungeliebte Gewohnheit abzulegen und sich eine neue zuzulegen, braucht es in der Regel nicht mehr als 66 Tage. Was das mit meiner Vorliebe für gute Kaffeebohnen und Stehblues zu tun hat, könnt Ihr in diesem Blogbeitrag lesen.
Wo gehts denn hier zum Glück?
Was braucht es eigentlich, um glücklich zu sein? Ein schickes Auto? Ein schönes Zuhause? Einen Swimmingpool? Was würden Menschen auf diese Frage antworten, die nichts haben. Die aus monetärer Sicht „arm“ sind?
Sind Männer scheußlich?
Es gibt Dinge, die sind einfach eklig. Nasenhaare zum Beispiel. Oder das wuchernde Etwas aus den Ohren. Was MANN tun kann, damit MANN schön ist, das erfahrt Ihr in diesem Blog und in meiner Radiosendung „Sag mal Tanja!? Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk“.
Starke Frauen – Im Gespräch mit Anouk Ellen Susan
Anouk Ellen Susan ist eine Niederländerin, die ihresgleichen sucht. Sie ist souverän und selbstbewusst und zeigt anderen Frauen den Weg dort hin. Ihr Buch & Ihr Podcast ist ein Must-Have! Upgrade Yourself! Sei die großartige Variante deiner selbst!
Das hässliche Entlein namens Tanja. Oder die Frage: Bin ich schön?
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn diieses Auge aber das eigene ist und du zum Schluss kommst: „Ich bin nicht schön!“, dann darfst du damit beginnen, deine Glaubenssätze zu hinter…
Neueste Kommentare